Weitsichtigkeit
(Hyperopie)
Weitsichtige Menschen haben in der Regel einen zu kurzen Augapfel oder eine zu wenig gekrümmte Hornhaut. Dadurch werden die einfallenden Lichtstrahlen hinter der Netzhaut gebündelt, was zu einer unscharfen Sicht führt. Weitsichtige Personen haben vor allem Probleme beim Sehen in die Nähe, bei stärkerer Ausprägung auch in die Ferne. Die Korrektur erfolgt meist durch eine Brille oder Kontaktlinsen. Eine Korrektur der Weitsichtigkeit mittels Laser ist möglich, aber technisch anspruchsvoller.