Grüner Star (Glaukom)
Der grüne Star, auch bekannt als Glaukom, ist eine chronische und nicht heilbare Erkrankung des Sehnervs. Etwa 2% der Menschen über 40 Jahren sind davon betroffen. Diese Krankheit führt zu einer schleichenden Schädigung des Sehnervs, bei der Nervenfasern verloren gehen. Dadurch entstehen Gesichtsfelddefekte, die im frühen Stadium oft unbemerkt bleiben. Erst in einem fortgeschrittenen Stadium nehmen die Betroffenen diese Ausfälle wahr.
Die Hauptursache für das Glaukom ist ein erhöhter Augeninnendruck, aber auch Störungen der Mikrodurchblutung und genetische Faktoren spielen eine Rolle. Normalerweise liegt der Augeninnendruck bei den meisten Menschen unter 20 mmHg, kann aber tageszeitlichen Schwankungen unterliegen. Wenn wir als Augenärzte einen erhöhten Augendruck feststellen, versuchen wir zunächst, diesen mit Medikamenten zu senken. Weitere Behandlungsmöglichkeiten umfassen Lasertherapie (selektive Laser-Trabekuloplastik) und verschiedene operative Verfahren, von denen heute viele zur Verfügung stehen.